Technik
-
Ausstattung
Feuerlöschsystem Lifeline Zero 3620 Bedienelemente In Höhe und Länge verstellbare Sicherheitslenksäule, schnellverstellbares, auf Rails gelagertes Fußhebelwerk
-
Gewicht und Abmessungen
Länge/Breite/Höhe 4.573 mm/1.997 mm/1.171 mm Leergewicht 1.225 kg** Tankinhalt 120 l
-
Antrieb/Kraftübertragung
Antriebsart Heckantrieb, Traktionskontrolle (ASR) Kupplung Elektrohydraulisch betätigte Dreischeiben-Rennkupplung (ECA) Getriebe Sequenzielles, pneumatisch betätigtes Sechsgang-Sportgetriebe mit Wippenschaltung Differenzial Sperrdifferenzial, Vorspannung einstellbar Antriebswellen Gleichlaufgelenkwellen
-
Fahrwerk/Lenkung/Bremse
Lenkung Servounterstützte Zahnstangenlenkung Fahrwerk Vorn und hinten Einzelradaufhängung. Doppelquerlenker,Federbeine mit Schraubenfedern und einstellbaren Stoßdämpfern sowie einstellbaren Stabilisatoren vorn und hinten Bremsen Hydraulische Zweikreis-Bremsanlage, Stahl-Bremsscheiben vorn (380 x 34 mm) und hinten (355 x32 mm), Renn-ABS Felgen Schmiedefelgen aus Aluminium, vorn 12,5 x 18 Zoll, hinten 13 x 18 Zoll Reifen Vorn 30-68/18, hinten 31-71/18 (Marke je nach Regelwerk)
-
Motor
Bauart V10-Motor, 90-Grad-Zylinderwinkel, vier Ventile pro Zylinder,DOHC, Benzin-Direkteinspritzung, Abgasreinigung durch zwei Abgas-Rennkatalysatoren Motormanagement Bosch Motorsport Motronic MS6.4 Motorschmierung Trockensumpf (Übernahme aus Serie) Hubraum 5.200 ccm Leistung Variabel einstellbar durch Restriktoren bis zu 430 kW (585 PS) *, Drehmoment Über 550 Nm
-
Fahrzeug
Fahrzeugtyp Sportwagen nach Reglement FIA GT3 Aufbau Audi Space Frame (ASF) in Aluminium-CFK-Hybridbauweise mit tragendem Stahl-Überrollkäfig, Karosserieanbauteile aus CFK und Aluminium Sicherheitskonzept Energieabsorbierende Aluminium- und CFK-Crashstrukturen vorn und hinten. Sicherheitskonzept erfüllt FIA-LMP1-Crashanforderungen. Bergungsluke im Dach